Kurativ, palliativ, neoadjuvant oder adjuvant?
Krebstherapien lassen sich in verschiedene Arten unterteilen. Dabei wird zwischen kurativen Therapien und der Palliativtherapie unterschieden.
- Neoadjuvante Therapien 
 werden eingesetzt, um den Tumor vor der Operation zu verkleinern.
 
- Haupttherapie 
 ist in der Regel die Operation, bei welcher der Tumor entfernt wird. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie unter «Operation».
 
- Adjuvante Therapien 
 sind Behandlungen, die nach der Operation durchgeführt werden, um eventuell verbliebene aber nicht sichtbare Krebszellen zu zerstören und damit das Risiko eines Rückfalls zu verringern.
 
- Palliativtherapie 
 kommt zur Anwendung, wenn eine Heilung unwahrscheinlich ist. Dann wird versucht, das Fortschreiten der Krankheit so lange wie möglich hinauszuzögern, Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität aufrecht zu erhalten.
 
 
 
                   
                   
                   
                   
                   

 
         
        