Lungenkrebs

Die wichtigsten Informationen einfach verständlich erklärt.

 

Über LungenkrebsPatient:innen Login

 

Die Diagnose Lungenkrebs ist der Beginn einer Reise, die Entscheidungen verlangt und viele Fragen aufwirft. Hier finden Sie Erklärungen, Antworten und Hilfestellungen, die Sie auf jedem Schritt Ihrer Reise unterstützen können.

 


Card 1

Wir möchten Ihnen mit den Informationen auf dieser Website helfen, die vielen Fachbegriffe, Fragen und Entscheidungen besser zu verstehen und Sie ermutigen, Hilfe anzunehmen und danach zu fragen.

Card 2

Sie müssen nicht jedes Wort lesen. Konzentrieren Sie sich einfach auf den Schritt, der im Moment für Sie am wichtigsten ist.

Je mehr Sie über Ihre Lungenkrebserkrankung und die einzelnen Schritte wissen, desto besser sind Sie vorbereitet

Über Lungenkrebs

Lungenkrebs-Typen, Symptome, Ursachen und Risiken

Diagnose

Diagnoseuntersuchungen, Biomarker und Krankheitsstadien

Operation

Mögliche Operationen bei Lungenkrebs

Medikamente und Bestrahlung

Medikamente und Bestrahlung als mögliche Therapieoptionen

Rat und Unterstützung

Hilfestellung während und nach der Therapie

Häufige Fragen

Häufige Fragen und Antworten über Lungenkrebs

Erhalten Sie eine Immuntherapie von MSD?

Hier finden Sie ausführliche Informationen zu Ihrer Therapie

 

Ich möchte mich als Patient:in einloggen

Erhalten Sie eine Immuntherapie von MSD?

Image
Gemeinsam gegen Lungenkrebs
Description

Gemeinsam gegen Lungenkrebs

Evia bedeutet «Leben». Der Kurzfilm «Evia» zeigt die Geschichte der Lungenkrebspatientin Maja und wie sie mit ihrer Erkrankung umgeht. Sie verdrängt die Anzeichen, möchte jederzeit unabhängig und selbstständig zurechtkommen. Aber ohne Hilfe ist der Krebs stärker.

«Evia» soll zur Aufklärung über Lungenkrebs beitragen und Menschen mit Symptomen ermutigen, sich möglichst frühzeitig ärztlich untersuchen zu lassen. Als Lungenkrebs-Betroffene/r sind Sie nicht allein!

Kurzfilm ansehen

Image
banner image
Description

Lungenkrebs ist die dritthäufigste Krebserkrankung in der Schweiz

In der Schweiz erkranken jährlich rund 2'800 Männer und 1’900 Frauen an Lungenkrebs. Fast alle Betroffenen sind zum Zeitpunkt der Diagnose über 50 Jahre alt.

Der Monat November steht im Zeichen der Betroffenen und soll zur Aufklärung über die Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung von Lungenkrebs beitragen.

Über Lungenkrebs