Skip to main content

    Top-Kategorien


  • Autoimmunerkrankungen
    • Basiswissen
      • Was ist eine Autoimmunerkrankung?
      • Ursachen und Vorbeugung
      • Symptome und Diagnose
      • Therapieoptionen
    • Axiale Spondyloarthritis inkl. Morbus Bechterew
    • Colitis ulcerosa
    • Morbus Crohn
    • Psoriasis
    • Psoriasis-Arthritis
    • Rheumatoide Arthritis
  • Diabetes Typ 2
  • HPV
  • Krebs
  • Windpocken
  • Meine Immuntherapie
  • Pneumokokken
Home Gesundheit

Patienten

Sie suchten nach:

  • Infektionen
  • Onkologie
  • Schmerztherapie
  • Rheumatologie
  • Morbus Crohn
  • gürtelrose (Herpes zoster)
  • HPV
  • Psoriasis
  • Psoriasis-Arthritis
  • Autoimmunerkrankungen
  • Windpocken
1-10 von 34 Ergebnissen
Das erste Mal: Keine Panik!

Das erste Mal: Keine Panik!

Das erste Mal steht dir noch bevor, das Thema Sex verursacht Panik? Egal ob Mädchen oder Junge, hier erfährst du Wichtiges und Nützliches für dich…
Immunologie Urologie Virologie
Wie kann ich mein Kind schützen?

Wie kann ich mein Kind schützen?

Dermatologie Onkologie Virologie
Quiz für Eltern: Wie gut kennen Sie sich mit HPV aus?

Quiz für Eltern: Wie gut kennen Sie sich mit HPV aus?

Kennen Sie die wichtigsten Fakten rund um HPV und wissen Sie, wie Sie Ihr Kind vor einer Ansteckung schützen können?
Testen Sie Ihr Wissen im…
Empfängnisverhütung HPV HPV-bedingte Krebsarten
Rheumafit – professionelles Rückentraining für zu Hause

Rheumafit – professionelles Rückentraining für zu Hause

Bei entzündlichem Rückenschmerz können spezifische Gymnastikübungen zur Linderung der Beschwerden beitragen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Rückentraining ganz bequem in Ihren Tagesablauf integrieren können.
Leiden Sie an entzündlichem Rückenschmerz und haben in der Physiotherapie verschiedene Übungen für Ihren Rücken erlernt? Dann integrieren Sie…
rehabilitationsmedizin Tipps Spondylitis ankylosans
Paar lächelt in die Kamera

5 Tipps für das Leben mit Rückenschmerzen

Anregungen, wie Sie es schaffen, trotz Rückenschmerzen ein erfülltes Leben zu führen.
Ob rheumatoide Arthritis oder axiale Spondyloarthritis, das Leben mit einer chronisch entzündlichen rheumatischen Erkrankung ist mit Schmerzen…
Zeckenimpfung – was Sie wissen sollten

Zeckenimpfung – was Sie wissen sollten

Frühling, Frühsommer und Herbst sind Hauptsaison für Zecken. Wissen Sie, welche Krankheiten durch Zecken übertragen werden und wie Sie sich schützen können? Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen.
Die Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME) ist eine Infektionskrankheit, die durch den Stich einer befallenen Zecke übertragen werden kann. Die FSME-…
Prävention frühsommer-meningoenzephalitis Lyme
Reisen mit Rheuma - 7 Tipps für entspannte Ferien

Reisen mit Rheuma - 7 Tipps für entspannte Ferien

Auch mit Rheuma können Sie unbeschwert Urlaub machen. Wir haben 7 Tipps für Sie, die Ihnen bei der Reisevorbereitung helfen und zeigen, was vor Ort wichtig ist.
Natürlich kann man auch mit Rheuma verreisen, dem Alltag entfliehen und neue Orte entdecken. Allerdings ist bei Patienten mit chronisch rheumatischen…
Immunologie Spondylitis ankylosans Rheumatoid Arthritis
Frau schaut in die Ferne aufs Wasser

Brustkrebs: Mein Leben nach der Diagnose TNBC

Caroline* beschreibt hier ihren Weg von der Diagnose im Jahr 2018 über die Behandlungen bis heute – und wie es ihr gelingt, trotz Krebs den Kurs zu halten.
Mit Anfang 30 trifft die Diagnose Brustkrebs Frauen zumeist, während ihr Leben gerade Fahrt aufnimmt: im Beruf wie in der Familie. Caroline*…
Gesunde Speisen auf dem Tisch

Die Low-FODMAP Diät – ein Tipp für CED-Patient:innen

Symptome wie Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen durch bewusste Ernährung lindern? Die Low-FODMAP Diät zeigt Erfolge.
Haben Sie schon von der Low-FODMAP Diät gehört? Eine Pilotstudie hat nachgewiesen, dass sie die Krankheitssymptome bei Patient:innen mit chronisch…
Prävention Ernährung Morbus Crohn
Interview mit Ariella Käslin: Eine ganz persönliche Geschichte zum Thema HPV

Interview mit Ariella Käslin: Eine ganz persönliche Geschichte zum Thema HPV

In dem Interview mit Ariella Käslin - schildert sie ihre persönlichen Erfahrungen, nachdem sie 2018 mit der Diagnose «Vorstufe des…
Immunologie geburtshilfe/gynäkologie hals-nasen-ohrenheilkunde
  • Mehr erfahren

Patient:innen Login

Geben Sie das Passwort ein, um zum geschützten Bereich für Patient:innen zu gelangen.

Das Passwort finden Sie auf Ihrer Informationskarte für Patient:innen.

Nehmen Sie ein Medikament von MSD?

Besuchen Sie unseren geschützten Bereich, um weitere nützliche Informationen zu Ihrer Therapie zu erhalten.

Im geschützten Bereich von MSD Gesundheit erhalten Sie:

  • Informationen zur Anwendung Ihres Medikaments von MSD
  • Antworten auf häufige Fragen
  • Tipps für den Alltag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Cookies
CH-NON-01296

Das Gesundheitsportal von MSD

Home

Informationen

  • Krebs
  • Autoimmunerkrankungen
  • HPV
  • Windpocken
  • Meine Immuntherapie
  • Pneumokokken
  • Zur Übersicht

Nehmen Sie ein Medikament von MSD?

Besuchen Sie unseren geschützten Bereich, um weitere nützliche Informationen zu Ihrer Therapie zu erhalten.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.

Accessibility logo

MSD Merck Sharp & Dohme AG | Werftestrasse 4 | CH‑6005 Luzern
T: +41 58 618 30 30 | www.msd.ch

Copyright © 2023 Merck & Co., Inc., Rahway, NJ, USA und ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.