Häufige Autoimmunerkrankungen

Entzündlich rheumatische Erkrankungen der Wirbelsäule, häufig mit Rückenschmerzen.

Chronisch entzündliche Darmerkrankung, bei der sich die Entzündung auf den Dickdarm beschränkt.
Unsere MSD Gesundheitsexperten
Beliebteste Beiträge im MSD Gesundheitsmagazin
Top-Themen im MSD Gesundheitsmagazin
Reisen mit Rheuma - 7 Tipps für entspannte Ferien
Auch mit Rheuma können Sie unbeschwert Urlaub machen. Wir haben 7 Tipps für Sie, die Ihnen bei der Reisevorbereitung helfen und zeigen, was vor Ort wichtig ist.
Was sind Immunsuppressiva?
Im Fall einer Autoimmunerkrankung ist das Immunsystem gestört. Es stuft körpereigene, gesunde Zellen irrtümlich als fremd ein und bekämpft sie. Eine mögliche Therapieoption sind sogenannte «Immunsuppressiva».
Hautkrebsprävention: So schützen Sie sich
Im Rahmen des Melanom-Aufklärungsmonats Mai möchten wir über die Risiken und die Prävention dieser schweren Form von Hautkrebs informieren. Was wissen Sie über das Melanom? Wissen Sie, wie Sie sich davor schützen können?
Zeckenimpfung – was Sie wissen sollten
Frühling, Frühsommer und Herbst sind Hauptsaison für Zecken. Wissen Sie, welche Krankheiten durch Zecken übertragen werden und wie Sie sich schützen können? Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen.
Künstliche Intelligenz: Wer behandelt Patienten in der Zukunft?
Was bedeutet Künstliche Intelligenz (KI) für die Medizin? Wird der Arzt in Zukunft durch intelligente Maschinen, Roboter oder Software ersetzt?
Künstliche Intelligenz und Virtual Reality: die Gastroenterologie der Zukunft!
Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise! Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz (KI) und Virtual Reality (VR) dazu beitragen könnten, die Behandlung gastroenterologischer Erkrankungen in Zukunft zu vereinfachen.