Es gibt gezielte Atemtechniken und Körperhaltungen, die Menschen mit Lungenhochdruck helfen können, besser Luft zu bekommen - zum Beispiel beim Treppensteigen, bei Anstrengung oder in stressigen Situationen.
Die Kombination aus der sogenannten Lippenbremse, eine Atemtechnik, und entlastenden Körperhaltungen kann besonders in Momenten, in denen Atemnot spürbar wird, unterstützend wirken und mehr Sicherheit geben.
Die folgenden Übungen stellen wir Ihnen in diesem Beitrag vor:
- Lippenbremse
- Wandstellung I
- Wandstellung II
- Stuhlstütze
- Paschasitz
- Kutschersitz
- Torwartstellung.
Hinweis: Die Übungen sind einfach zuhause zu erlernen und lassen sich gut im Alltag anwenden. Sie ersetzen jedoch keine Therapie. Es empfiehlt sich, die Übungen zunächst gemeinsam mit einer Atemphysiotherapeutin/einem Atemphysiotherapeuten durchzuführen und dann möglichst regelmässig in beschwerdefreien Phasen einzuüben.