Beliebteste Beiträge im MSD Gesundheitsmagazin Zeckenimpfung – was Sie wissen solltenFrühling, Frühsommer und Herbst sind Hauptsaison für Zecken. Wissen Sie, welche Krankheiten durch Zecken übertragen werden und wie Sie sich schützen können? Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen. Hautkrebsprävention: So schützen Sie sichIm Rahmen des Melanom-Aufklärungsmonats Mai möchten wir über die Risiken und die Prävention dieser schweren Form von Hautkrebs informieren. Was wissen Sie über das Melanom? Wissen Sie, wie Sie sich davor schützen können? Morbus Bechterew: Fakten und MythenMorbus Bechterew, auch ankylosierende Spondylitis genannt, ist eine Autoimmunerkrankung der Gelenke. In einem Kurzvideo klärt die Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew über die Fakten und Mythen der Krankheit auf. Künstliche Intelligenz: Wer behandelt Patienten in der Zukunft?Was bedeutet Künstliche Intelligenz (KI) für die Medizin? Wird der Arzt in Zukunft durch intelligente Maschinen, Roboter oder Software ersetzt? Alle Autoimmunerkrankungen Betroffenengeschichte CED (-) Ernährung Gesundheit Immunsystem Krankheiten Künstliche Intelligenz Lebenstipps Prävention Reisen Rheuma Therapie Wissen Meine Verdauung Wissen Sie, was mit der aufgenommen Nahrung im Körper passiert und was eine gute Verdauung unterstützt? Wir zeigen es Ihnen. Alles falsch! Sieben verbreitete Falschannahmen über CED Wir korrigieren sieben häufige Falschannahmen von Patienten in Bezug auf chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED). «Heute kann ich gut mit rheumatoider Arthritis leben.» Bei Sera Yeramian wurde mit 16 Jahren rheumatoide Arthritis (RA) diagnostiziert. Im Interview beschreibt sie das Leben mit der Krankheit und wie ihr das AIP geholfen hat, ihre Lebensqualität zurück zu gewinnen. Die Low-FODMAP Diät – ein Tipp für CED-Patienten Symptome wie Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen durch bewusste Ernährung lindern? Die Low-FODMAP Diät zeigt Erfolge.