Skip to main content

    Top-Kategorien


  • Autoimmunerkrankungen
    • Basiswissen
      • Was ist eine Autoimmunerkrankung?
      • Ursachen und Vorbeugung
      • Symptome und Diagnose
      • Therapieoptionen
    • Axiale Spondyloarthritis inkl. Morbus Bechterew
    • Colitis ulcerosa
    • Morbus Crohn
    • Psoriasis
    • Psoriasis-Arthritis
    • Rheumatoide Arthritis
  • HPV
  • Gürtelrose
  • Windpocken
Home Gesundheit

Patienten

Sie suchten nach:

  • Infektionen
  • Onkologie
  • Schmerztherapie
  • Rheumatologie
  • Morbus Crohn
  • gürtelrose (Herpes zoster)
  • HPV
  • Psoriasis
  • Psoriasis-Arthritis
  • Autoimmunerkrankungen
  • Windpocken
1-5 von 5 Ergebnissen
Paar beim Nordic Walking in der Natur

Wieso Sport bei Rheuma gut ist

Rheuma und Sport sind keine Gegensätze. Erfahren Sie, warum und wie Bewegung und Sport sich positiv auf das Wohlbefinden von Rheuma-Betroffenen auswirken können.
Es ist ein Mythos, sich bei Rheuma ja nur wenig zu bewegen, um die Gelenke nicht zu stark zu belasten. Die Wahrheit ist, dass Bewegung und Sport eine…
Coronavirus

COVID-19 und Morbus Bechterew

Was Sie über die Infektion mit dem SARS-COV-2 Virus und Möglichkeiten zur Vorbeugung wissen sollten.
Die Erkrankung Morbus Bechterew an sich birgt kein erhöhtes Risiko für eine Ansteckung oder Komplikationen im Zusammenhang mit COVID-19. Dennoch…
alt

Rheumafit – professionelles Rückentraining für zu Hause

Bei entzündlichem Rückenschmerz können spezifische Gymnastikübungen zur Linderung der Beschwerden beitragen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Rückentraining ganz bequem in Ihren Tagesablauf integrieren können.
Leiden Sie an entzündlichem Rückenschmerz und haben in der Physiotherapie verschiedene Übungen für Ihren Rücken erlernt? Dann integrieren Sie…
Schmerztherapie Rheumatologie Physiotherapie
ein junger Mann und eine junge Frau zeigen Daumen runter

Alles falsch! Sieben verbreitete Falschannahmen über CED

Wir korrigieren sieben häufige Falschannahmen von Patienten in Bezug auf chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED).
Wer die Diagnose «chronisch entzündliche Darmerkrankung» (CED) erhält, muss lernen, mit der Krankheit umzugehen. Ein erster Schritt kann sein, sich…
Immunologie Chirurgie Autoimmunerkrankungen
Frau denkt nach, drei Fragezeichen, "ja" oder "nein"

Wahr oder unwahr? Sieben Falschannahmen über Rheumatoide Arthritis

Wir korrigieren sieben häufige Falschannahmen über die Autoimmunerkrankung «Rheumatoide Arthritis».
Wer Fragen hat, findet im Internet eine Fülle von Antworten. Das gilt auch für Informationen zu Krankheiten. Doch ist auch alles, was dort…
Schmerztherapie Psychiatrie/Psychologie Wissen

Patient:innen Login

Geben Sie das Passwort ein, um zum geschützten Bereich für Patient:innen zu gelangen.

Das Passwort finden Sie auf Ihrer Informationskarte für Patient:innen.

Nehmen Sie ein Medikament von MSD?

Besuchen Sie unseren geschützten Bereich, um weitere nützliche Informationen zu Ihrer Therapie zu erhalten.

Im geschützten Bereich von MSD Gesundheit erhalten Sie:

  • Informationen zur Anwendung Ihres Medikaments von MSD
  • Antworten auf häufige Fragen
  • Tipps für den Alltag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Cookies
CH-NON-01296

Das Gesundheitsportal von MSD

Home

Informationen

  • Autoimmunerkrankungen
  • Gürtelrose
  • HPV
  • Windpocken
  • Zur Übersicht

Nehmen Sie ein Medikament von MSD?

Besuchen Sie unseren geschützten Bereich, um weitere nützliche Informationen zu Ihrer Therapie zu erhalten.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.

MSD Merck Sharp & Dohme AG | Werftestrasse 4 | CH-6005 Luzern
T: +41 58 618 30 30 | www.msd.ch

 

ESSENTIAL Accessibility icon

Copyright © 2022 Merck & Co., Inc., Rahway, NJ, USA und ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.